Mehrere hunderte Besucher, weit über 100 tolle Gespräche mit jungen Menschen geführt und zahlreiche Kontakte geknüpft. Zudem rund 250 nachhaltige Werbeartikel verteilt und mit der ab September möglichen verkürzten Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (HEP) auf vier Jahre den Nerv der Zeit getroffen: Auf diesen Nenner lässt sich die Beteiligung des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Ende März an der Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit in der Max-Reger-Halle in Weiden bringen.
Unterm Strich lautete das HPZ-Fazit: Es hat sich wieder einmal gelohnt! „Denn unser aktives und mit den selbstkreierten Hoodies ausgestattetes Messeteam hat wirklich erstklassige Arbeit geleistet“, bilanzierte Ausbildungsleiterin Tina Beer. Die durfte sich auch über den Besuch der Abteilungsleiter den von vielen HPZ-Mitarbeitern freuen. „Unsere Azubis standen allen Interessierten sehr gerne umfassend für Fragen rund um die Ausbildung im HPZ, auch noch für die begrenzten Plätze in diesem Jahr, zur Verfügung“, so Beer weiter.